Winterkombi

Viele Beschäftigte arbeiten im Freien und benötigen Schutzkleidung, wie beispielsweise einen Winterkombi. Viele Arbeitnehmer haben keinen warmen und trockenen Arbeitsplatz, sondern müssen sich mit ihrer Berufsbekleidung in ihrem Bereich gegen die Kälte und Nässe schützen. Dies betrifft Beschäftigte in Forst- und Waldwirtschaft genauso, wie Bauarbeiter, Handwerker, Feuerwehr und Polizei. Diese Berufsgruppen benötigen spezielle Kleidung, die Ihnen den längeren Aufenthalt im Freien bei widrigem Wetter erleichtert. Für diese speziellen Arbeitsplätze gibt es speziell gefertigte Berufsbekleidung, wie zum Beispiel Pullover, Hosen, Jacken, Overalls, Winterjacken oder einen Winterkombi. Dabei sind auch berufsspezifische Farben und modische Berufskleidung erhältlich. Ein Winterkombi schützt vor Kälte und Nässe und gewährleistet so den Einsatz und die Gesundheit des Mitarbeiters im Freien.
Winterkombi