Besucherbrillen

In größeren Betrieben nutzt man Besucherbrillen, um Besucher bei Werksführungen durch ein gefährliches Umfeld zu schleusen und vor Verletzungen zu schützen. In Chemiebetrieben oder bei der Verarbeitung von Stahl gibt es viele Gefahren für die Augen, wie beispielsweise, Späne, Chemikalien oder Funken, die das Augenlicht schädigen oder zerstören können. Da Besucher bei Werkführungen in der verarbeitenden Industrie oder in Chemiebetrieben normalerweise keine eigene persönliche Schutzausrüstung mitführen, werden in den Betrieben Besucherbrillen und sonstige Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt. Zum Schutz der Sehkraft werden verschiedene Produkte angeboten, die ganz auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmt sind. Ohne Besucherbrillen könnten Bereiche, in denen Schutzbrillen vorgeschrieben sind, nicht betreten werden .
Besucherbrillen